Rückforderung von Wetteinsätzen bei illegalen Online-Casinos in Österreich: Rechte und Chancen für Spieler
In Österreich haben Spieler unter bestimmten Voraussetzungen das Recht, Wetteinsätze von Online-Casinos zurückzufordern, insbesondere wenn diese ohne die erforderliche Lizenz arbeiten. Laut ständiger Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofs (OGH) steht § 1174 Abs 1 Satz 1 ABGB einer Rückforderung der Einsätze für illegales Online-Glücksspiel nicht entgegen. Dies liegt daran, dass die Wetteinsätze nicht zur Ermöglichung des verbotenen Spiels, sondern zur Teilnahme daran gezahlt werden. Damit können Spieler auch dann ihre Einsätze zurückfordern, wenn sie selbst gegen § 52 Abs 5 GSpG verstoßen haben.
Das Glücksspielkonzessionssystem in Österreich entspricht den Vorgaben des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und verstößt somit nicht gegen das Unionsrecht. Das bedeutet, dass Spieler ihre Einsätze aus unzulässigen, nicht lizenzierten Online-Glücksspielen zurückfordern können, abzüglich aller bereits erhaltenen Auszahlungen.
Die Rückforderung erfolgt gemäß Bereicherungsrecht nach § 877 ABGB gegenüber dem Anbieter des illegalen Online-Glücksspiels, der als Vertragspartner gilt. Das bedeutet, dass Spieler Wetteinsätze von Casino-Betreibern ohne gültige Konzession in Österreich zurückverlangen können.
Vorteile für Spieler in Österreich: Wer in einem Online-Casino ohne österreichische Lizenz gespielt und Verluste erlitten hat, kann diese zurückfordern – eine Möglichkeit, die immer mehr betroffene Spieler wahrnehmen.
Fazit: Spieler in Österreich können unter bestimmten Bedingungen ihre Wetteinsätze aus Online-Glücksspielen zurückfordern, wenn das Casino ohne Lizenz betrieben wird. Dieser Rechtsanspruch bietet eine Basis, um Verluste bei illegalen Online-Casinos geltend zu machen und gegebenenfalls zurückzuerhalten.
Haben Sie Verluste in einem nicht lizenzierten Online-Casino erlitten? Zögern Sie nicht, Ihre Rechte wahrzunehmen! Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Ersteinschätzung. Wir prüfen Ihren Fall und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Einsätze zurückfordern können. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf – Ihre Chance, Ihre Verluste zurückzuerhalten, beginnt hier!